Daten und Fakten unserer SchuleDie 120.Schule ist eine Grundschule, die 1968 erbaut wurde und deren Träger die Stadt Leipzig ist. Sie liegt im Südwesten der Stadt, in Großzschocher. Dieser Stadtteil gilt als ruhiger Wohnstandort in Stadtrandlage. Der Anteil der Senioren liegt deutlich über dem städtischen Durchschnitt. Daraus ergibt sich, dass es in der Umgebung der Schule nur wenige Freizeitangebote für Grundschüler gibt. Aus diesem Grund sind die Kinder der Grundschule sehr stark auf die Angebote der Schule und des Hortes angewiesen.
Die 120. Grundschule bildet mit der Grundschule am Adler seit dem Schuljahr 2015/16 einen gemeinsamen Schulbezirk. Seit 2006 ist unsere Schule eine Einrichtung mit ganztägigen Angeboten, welche über die Förderrichtlinie zum Ausbau von Ganztagsangeboten gefördert werden.
Im Schuljahr 2022/23 besuchen 279 Schüler die Schule und ca. 270 den Hort. Diese werden in 14 Klassen und einer Vorbereitungsklasse Ukraine von 23 Lehrerinnen unterrichtet und am Nachmittag von 15 HorterzieherInnen betreut. Die Klassenstärken schwanken zwischen 20 und 24 Kindern pro Klasse. Der Klassenteiler liegt bei 24 Kindern, da unsere Unterrichtsräume sehr klein sind. Der Hort ist eine sozialpädagogische Einrichtung, in der Kinder ihre Freizeit sinnvoll und eigenständig, unter Anleitung und Rat von ausgebildeten ErzieherInnen, verbringen können. Der Träger ist das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Leipzig.
Das Außengelände der Schule umfasst einen unsanierten Sportplatz, zwei Schulhöfe, zwei begrünte Innenhöfe und einen Schulgarten. |